Ikarus 2024


Unser Ergebnis 2024
Mit unseren insgesamt 40 Helfer:Innen konnten wir während des Ikarus Festivals 2024 unglaubliche 61.728 Pfanddosen für den guten Zweck sammeln.

Vielen Dank für euren unglaublichen Support während des Festivals. Wir waren überwältigt von eurem bombastischen Support.
0
Projekte

SPENDENZIELE
Es gibt einfach so viele unglaubliche Projekte und Vereine die man gerne unterstützen möchte. Da fällt es schwer sich für ein Spendenziel zu entscheiden. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden die Spendensumme auf gleich drei tolle Projekte aufzuteilen.
Familienentlastender Dienst FeD der Lebenshilfe Memmingen
Der FeD betreut Familien in Memmingen, Mindelheim und im gesamten Unterallgäu.
Alle Angebote gehören zur Offenen Behindertenarbeit (OBA). Die OBA unterstützt Menschen mit Behinderung und ihre Familien, um ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben in unserer Gesellschaft zu führen.
Beispiele aus dem Programm:
- Ausflüge zu allen beliebten Zielen in der Ferienregion Allgäu
- Kreative und musikalische Angebote
- Inklusive Freizeitaktionen wie Theaterprojekte und Sportevents
- Mehrtägige Urlaubsfahrten
- Begegnungs Angebote für Angehörige, wie z. B. den Müttertreff
- Individuelle Begleitung zu Konzerten usw.
Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach
Das Kinderhospiz St. Nikolaus wurde im März 2007 für Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern eröffnet. Das ganzheitliche Konzept des Kinderhospiz St. Nikolaus steht für die ressourcenorientierte Förderung der gesamten Familie. Sowohl die erkrankten Kinder als auch deren Geschwister und Eltern werden während ihrer Aufenthalte begleitet und unterstützt.
Es gibt derzeit in Deutschland keine kostendeckende Finanzierung für Kinderhospize. Die „Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung“ und der Förderverein „Kinderhospiz im Allgäu e.V.“ sind die finanzielle Basis und daher auf Spenden und Zustiftungen angewiesen.
Ein Dollar Brille
Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO aus dem Jahr 2019 benötigen rund 950 Millionen Menschen eine Brille, können sich diese aber nicht leisten oder haben keinen Zugang zu augenoptischer Versorgung. Die Folgen: Kinder können dem Unterricht in der Schule nicht folgen. Erwachsene können keine oder keine qualifizierte Arbeit aufnehmen, um ihre Familien zu versorgen.
Die Ein Dollar Brille besteht aus einem leichten, aber stabilen Federstahlrahmen und bereits geschliffenen Gläsern aus bruchsicherem Kunststoff. Sie wird auf einer einfachen Biegemaschine hergestellt. Diese benötigt keinen Strom und kann daher auch in strukturschwachen ländlichen Regionen eingesetzt werden.
Die Materialkosten für eine Brille liegen bei etwa einem US-Dollar.