SUMMER BREEZE 2025

icon

Ziel 2025

Dieses Jahr möchten wir insgesamt über 350.000 Dosen sammeln!

0
Dosen ist unser Ziel für 2025

Unsere Pfandstationen

Wir haben für euch 10 Pfandstation aufgebaut. Werft eure Säcke oder Dosen einfach rüber. Unsere Pfandstationen findest du hier:

Vielen lieben Dank für euren gigantischen Support!!!

0

Projekte

Image

SPENDENZIELE

Es gibt einfach so viele unglaubliche Projekte und Vereine die man gerne unterstützen möchte. Da fällt es schwer sich für ein Spendenziel zu entscheiden. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden die Spendensumme auf gleich drei tolle Projekte aufzuteilen.

Der Elimu e.V.  ist ein deutscher Verein, der unter Einbezug der lokalen Bevölkerung Kinder in Tansania unterstützt und fördert. Der Verein hat ein Waisenhaus und ein Education Center errichtet. In diesem werden Englisch-, Näh-, und Alphabetisierungskurse unterrichtet. Aktuell ist ein weiteres Waisenhaus in Planung mit dem Ziel, irgendwann ein ganzes Waisendorf zu erbauen.

www.elimu-ev.de

Instagram

Lilith e.V.

Lilith e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 1993 von Fachkräften der Drogenhilfe gegründet wurde. Ziel war und ist es, in Nürnberg soziale Einrichtungen und Hilfsangebote für (ehemals und aktuell) Drogen konsumierende Frauen, weibliche Angehörige und Kinder von Drogenabhängigen zu konzipieren und zu realisieren, die deren spezifische Lebenssituation und Bedürfnisse adäquat berücksichtigen.

Der Verein bietet ein breites Spektrum an Angeboten:
von Streetwork, Kontakt, Krisenintervention und Abdeckung elementarer Grundbedürfnisse (Essen, Trinken und Hygiene) über Info-, Freizeit-, Einzel- und Gruppenangebote, Prävention, Beratung, Begleitung, Vermittlung bis hin zu ambulanter Therapie und Arbeit kann mittlerweile auf den Einzelfall maßgeschneiderte Unterstützung geboten werden.

www.lilith-ev.de

Im Hochland Ecuadors leben Familien häufig noch in sehr einfachen Verhältnissen: Oft in kleinen Einraumhäusern, die keine Fenster haben und meist mit einem wasserabweisenden Strohdach gedeckt sind.

In der Regel wird in diesen Häusern bisher auf offenem Feuer gekocht. Das ist problematisch: Der Rauch im Haus zieht kaum ab und schädigt Lunge und Augen der Bewohner. Kinder ziehen sich oft Verbrennungen zu, außerdem ist der Holzverbrauch sehr hoch. Sobald das Feuer aus ist, wird es nachts in den Häusern schnell kalt.

Aus diesem Grund wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das die Entwicklung eines einfachen Herds zum Ziel hat, der die Rauchgase nach außen ableitet, den Raum wärmt und den Holzverbraucht stark reduziert.

Ein Ofen/Herd kostet in der Herstellung 500,00 bis 550,00 $ (Stand 2024). Davon bezahlen die Familien 200,00 $. Das stärkt die Selbstverantwortung der Frauen und Familien und achtet ihre Würde. Der Rest wird aus Spenden generiert.

Die Kinderzeche ist ein historisches Kinder- und Heimatfest in der früheren Reichsstadt Dinkelsbühl. Der Ursprung des ehemaligen Schulfestes lag wohl in der Gründung der Lateinschulen in den Städten des Schwäbischen Städtebundes bzw. Schwäbischen Reichskreises um das Jahr 1500. Da sich die Kinderzeche aus einem Schulfest heraus entwickelte, was zu einer hohen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen geführt hat, sind das historische Festspiel und der Umzug durch die Stadt heute ein fester Bestandteil des kollektiven Bewusstseins der Bevölkerung.

www.kinderzeche.de

Gegründet für ein Waisenhaus für 15 Kinder ermöglicht der Govinda e.V. inzwischen mehr als 8.000 Menschen und 80 Angestellten ein besseres Leben. Herz des Vereins ist das Shangrila-Waisenhaus in Nepal, welches zu Hause für 50 Kinder ist. Darüber hinaus werden an der Shangrila International School (SIS) 500 Kinder aller nepalischen Kasten und Gesellschaftsschichten gemeinsam unterrichtet. Weitere Projekte sind die Förderung der Kinder der ersten Generation des Waisenhauses, die Unterstützung gehörloser Kinder in Westnepal und vieler weiterer Projekte.

waisenkind.de

Unterstützt werden:

  • Arbeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos e.V
  • Verein Hilfe für Afrika – Wasser für Senegal e.V.

Uns liegt dabei sowohl am Herzen unsere regionalen Moore zu fördern und er erhalten, als auch auf der anderen Seite Menschen auf der ganzen Welt den Zugang zu Wasser und medizinischer Versorgung zu ermöglichen.

Unterstützt werden:

  • Stiftung Kinder- und Jugendheim St. Raphael
  • YouFarm Augsburg
  • Aufschnaufhaus Ulm
  • Glühwürmchen e.V.

Mit Spenden an das Jugendheim St. Raphael soll wervolle Jugendarbeit unterstüzt werden. Zum Einen um das bedenkenlose Aufwachsen von jungen Menschen angeht, als auch das Entwickeln deren Fähigkeiten, in dem z.B. in jungem Alter gezeigt wird, wie man etwas bauen oder anpflanzen kann.

Mit dem Aufschnaufhaus Ulm und dem Glühwürmchen e.V. möchten wir zwei Projekte unterstützen, die sich im besonderen Maße für Menschen mit Behinderung und Kinder mit chronischen Erkrankungen einsetzt und diesen Menschen einen festen Platz in unserer Gesellschaft geben.

Unterstützt werden:

  • BRH-Rettungshundestaffel Nordelbe e. V.
  • Wildtier-Rettung Pfaffenwinkel e.V.

Die Rettungsstaffel Nordelbe möchte ihre Hunde besser ausstatten, weswegen wir diese das Anschaffen eines neuen GPS-Gerätes (Garmen) ermöglichen möchten.

Da bei der Ernte kein Kitz zuviel zu Schaden kommen soll, möchten wir die Wildtier-Rettung Pfaffenwinkel e.V. bei dem Kauf einer neuen Drohne unterstützen.